Brauch Hilfe Sagem Box tot? oder was tun Display leutet nur
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
Brauch Hilfe Sagem Box tot? oder was tun Display leutet nur
Also ich hatte alles soweit das die box in debug war laut Bootmanager
(bin nicht eben neu also denke ich weiss was debug ist)
wollte dann reset machen um ein system in die box zu flashen .
Nun das problem als ich reset gemacht habe ist seit dem das display nur noch so am leuten und die dbox tut nichts mehr Leider.
Wenn einer mir sagen kann wo der fehler liegt oder was defekt sein könnte wer ich dankbar.
ps noch was hatte die box mal zur durchsicht in ein RFT geschäft gegeben und die sagen der FLash ist noch ok aber etwas vor bem teil muss die ursache sein .
cu cooper3210
(bin nicht eben neu also denke ich weiss was debug ist)
wollte dann reset machen um ein system in die box zu flashen .
Nun das problem als ich reset gemacht habe ist seit dem das display nur noch so am leuten und die dbox tut nichts mehr Leider.
Wenn einer mir sagen kann wo der fehler liegt oder was defekt sein könnte wer ich dankbar.
ps noch was hatte die box mal zur durchsicht in ein RFT geschäft gegeben und die sagen der FLash ist noch ok aber etwas vor bem teil muss die ursache sein .
cu cooper3210
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
sorry
also es ist eine dbox sagem 1 intel gemacht habe ich nichts (( nichts na ja also wie man nun mal denn debug macht )) kurzschluss brauchte ich nicht da die box echt sofort in den debug ging also zahlen im display
bis dort war alles ok nur wollte ich nun echt eine software aufspielen und nun nach reset nichts mehr einfach tot
es ist auch nichts auf der leiterplatte (kurzschluss oder so) echt habe alles abgesucht nichts zu finden
thx für hilfe
bis dort war alles ok nur wollte ich nun echt eine software aufspielen und nun nach reset nichts mehr einfach tot
es ist auch nichts auf der leiterplatte (kurzschluss oder so) echt habe alles abgesucht nichts zu finden
thx für hilfe
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
also noch mal langsam ich habe die mase GND gegen pin 14 geschlossen nur so für 1 sek also war der debug mit minflsh ok laut bootmanager
nun sollte ich ein reset an der box machen laut BM das habe ich auch.
Nun das problem also alle zahlen im display ok aber box antwortet nicht auf software einspielen also was mach ich kann ja mal sein das was nicht ok ist mit windows und netzwerk ich starte rechner neu und mache BM wieder an.
Nun muss ich ja wieder einreset machen um BM zum starten zu bringen (img einspielen) aber nun das blöde ich also reset und dbox display leutet nur noch und dbox tut seit dem echt nichts aber auch überhaupt nichts mehr.
icq 135648972
wenn du lust hast icq
nun sollte ich ein reset an der box machen laut BM das habe ich auch.
Nun das problem also alle zahlen im display ok aber box antwortet nicht auf software einspielen also was mach ich kann ja mal sein das was nicht ok ist mit windows und netzwerk ich starte rechner neu und mache BM wieder an.
Nun muss ich ja wieder einreset machen um BM zum starten zu bringen (img einspielen) aber nun das blöde ich also reset und dbox display leutet nur noch und dbox tut seit dem echt nichts aber auch überhaupt nichts mehr.
icq 135648972
wenn du lust hast icq
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hmmm,
nicht schoooooon wieder
also du hast pin14 genommen und das andere ende der strippe ans blech gehalten? oder hast du pin12 genommen und das andere ende ans blech gehalten?
beides ist FALSCHund könnte deine box zerstört haben
bei den sagems mit 1xi 28F640 funktioniert NUR diese methode:
http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem_1xIntel.jpg
die beiden punkte auf diesem bild VOR starten des scripts miteinander verbinden und verbunden lassen bis das script durchgelaufen und die box ausgeschaltet ist, dann die verbindung wieder trennen, box neu starten und schaun obs geklappt hat (sieht man aber auch vorher an den ausgaben des COM-terminals)
achja: welches HowTo hast du da benutzt für den schreibschutz? das möcht ich gern mal wissen
nicht schoooooon wieder

also du hast pin14 genommen und das andere ende der strippe ans blech gehalten? oder hast du pin12 genommen und das andere ende ans blech gehalten?
beides ist FALSCHund könnte deine box zerstört haben
bei den sagems mit 1xi 28F640 funktioniert NUR diese methode:
http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem_1xIntel.jpg
die beiden punkte auf diesem bild VOR starten des scripts miteinander verbinden und verbunden lassen bis das script durchgelaufen und die box ausgeschaltet ist, dann die verbindung wieder trennen, box neu starten und schaun obs geklappt hat (sieht man aber auch vorher an den ausgaben des COM-terminals)
achja: welches HowTo hast du da benutzt für den schreibschutz? das möcht ich gern mal wissen
never change a running system
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
und wie nun was nun was tun ?
also bootloader?
oder was es lief ja noch bis dort aber nun nach ein reset?
schau mal fast das selbe problem
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=11971
also bootloader?
oder was es lief ja noch bis dort aber nun nach ein reset?
schau mal fast das selbe problem
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=11971
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2067
- Registriert: Mittwoch 6. März 2002, 15:29
*heul*schluchz*jammer*cooper32 hat geschrieben:und wie nun was nun was tun ?
also bootloader?
oder was es lief ja noch bis dort aber nun nach ein reset?
schau mal fast das selbe problem
http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=11971
Soviel Leid

*schnief*
Ich versteh es nicht. Da machen sich die Dev es soviel Arbeit.......
http://www.dietmar-h.net/ohne_Kurzschluss.html
http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html
Zuletzt geändert von zexma am Sonntag 15. September 2002, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
also ich tippe da schon auf Flash kaputt, aber warte mal was SoLaLa antwortet, der kennt die Steinchen besser.
aber ich befürchte er sagt:
Fall für http://www.dvbtotal.de
aber ich befürchte er sagt:
Fall für http://www.dvbtotal.de
Sagem 1xI Kabel
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
schniiiiiiiiief
hab ich ja oben schon geschrieben, wird wohl auf dvbtotal hinauslaufen, ich hätt jetzt nur noch gerne gewußt ob das nach irgendnem HowTo passiert ist um dem verfasser dann mal in den A... zu treten oder einfach aus leichtfertiger unwissenheit.
ich meine vorgestern mit dem beelzebur war schon shit, war halt auch schon zu spät für den Defibrilator, und die krönung war halt daß das an nem freitag 13. mit nem namen haveaniceday passiert, grrrrrr wird man ja krank im kopp

hab ich ja oben schon geschrieben, wird wohl auf dvbtotal hinauslaufen, ich hätt jetzt nur noch gerne gewußt ob das nach irgendnem HowTo passiert ist um dem verfasser dann mal in den A... zu treten oder einfach aus leichtfertiger unwissenheit.
ich meine vorgestern mit dem beelzebur war schon shit, war halt auch schon zu spät für den Defibrilator, und die krönung war halt daß das an nem freitag 13. mit nem namen haveaniceday passiert, grrrrrr wird man ja krank im kopp
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
nun mal langsam da oben ( wer nicht liest......) also bis jetz bin ich immer davon ausgegangen das der eine pin am flash ein gnd punkt ist und dann ist es eben keiner habe es 1000% richtig laut den bilder die ich habe ( rechts gegen links am flash) und noch was ist die erste sagem die bei nicht mehr will in meinen händen................
na ja nichts dafür kann mal woll nicht sagen aber lesen kann ich und das richtig
das blöde ist woll das die box einfach nicht so will wie ich
na ja nichts dafür kann mal woll nicht sagen aber lesen kann ich und das richtig

das blöde ist woll das die box einfach nicht so will wie ich
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
aha,
also nein, der eine pin ist der WP# pin des flashs, soll heißen WriteProtect low aktiv (aktivierter schreibschutz bei Lowsignal)
der andere sind die 3,3V versorgungsspannung für das flash (also highsignal)
mit dem verbinden der beiden punkte wird WP auf high gesetzt und damit ist der schreibschutz aus.
und genauso bist du vorgegangen? dann war das ok.
aber dann wirft sich ernsthaft die frage auf was jetzt danach mit der box passiert ist
also nein, der eine pin ist der WP# pin des flashs, soll heißen WriteProtect low aktiv (aktivierter schreibschutz bei Lowsignal)
der andere sind die 3,3V versorgungsspannung für das flash (also highsignal)
mit dem verbinden der beiden punkte wird WP auf high gesetzt und damit ist der schreibschutz aus.
und genauso bist du vorgegangen? dann war das ok.
aber dann wirft sich ernsthaft die frage auf was jetzt danach mit der box passiert ist
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
@SoLaLa
nach dem bild wie du es eben gesendet hast habe ich es auch gemacht .
fehler von mir (Denkfehler das einer mase ist
) sory will ja hier kein blöde machen
Nur die frage ist wieso lief so noch nur nach 2x reset nicht mehr
werd woll mal fax schicken an die firma und mal sehen was es kosten würde
nach dem bild wie du es eben gesendet hast habe ich es auch gemacht .
fehler von mir (Denkfehler das einer mase ist

Nur die frage ist wieso lief so noch nur nach 2x reset nicht mehr
werd woll mal fax schicken an die firma und mal sehen was es kosten würde

-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
also wenn du das flash selber auslöten kannst, dann nehmen die glaub ich nur 15EUR fürs proggen, weiß ich aber nicht genau
aber was du selber auch noch machen kannst: die beiden pins mal messen ob da auch die 3,3 volt noch satt anliegen und ob der WP auch auf 0V ist (der wäre aber nebensächlich)
evt. sind bei der aktion ja auch fehler an den flashpins aufgetreten (kalte lötstellen oder kurzschlüsse an den beinchen) die bis dahin noch nicht zum tragen kamen. nimm ruhig mal ne gute lupe und schau dir das alles genau an
aber was du selber auch noch machen kannst: die beiden pins mal messen ob da auch die 3,3 volt noch satt anliegen und ob der WP auch auf 0V ist (der wäre aber nebensächlich)
evt. sind bei der aktion ja auch fehler an den flashpins aufgetreten (kalte lötstellen oder kurzschlüsse an den beinchen) die bis dahin noch nicht zum tragen kamen. nimm ruhig mal ne gute lupe und schau dir das alles genau an
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
THX für tipp
gemessen habe ich schon und kommen nicht mehr an 3.3 v leider
lupe du ich hab mein Mikroskop schon genommen und nichts zu finden.
das RFT geschäft sage ja auch das der flash noch ok ist nur vor dem teil ist was defekt nur was
?????????????????????????????die wollten nur mal so 199 € haben wenn sie es machen sollen also bitte oder was sagst du
gemessen habe ich schon und kommen nicht mehr an 3.3 v leider
lupe du ich hab mein Mikroskop schon genommen und nichts zu finden.
das RFT geschäft sage ja auch das der flash noch ok ist nur vor dem teil ist was defekt nur was
?????????????????????????????die wollten nur mal so 199 € haben wenn sie es machen sollen also bitte oder was sagst du
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hihi, die sind ja cool, schließen n startabo für dich ab und geben dir ne neu box hähä...
also hab ich das jetzt richtig verstanden: die 3,3 Volt an dem versorgungsspannungspin (pin 43) sind NICHT mehr da?
dann ist das flash wohl heil
und hat einfach nur keinen strom
kommen denn die 3,3 volt ausm netzteil noch raus?
und außerdem kennt Gorcon die Sagem ganz gut, vielleicht kann der dir mal die 3,3 Volt aufzeigen wo die langlaufen, wahrscheinlich sind die abgeraucht, weil nämlich pin43 und pin42 liegen ja nah beieinander und pin42 ist GND
also hab ich das jetzt richtig verstanden: die 3,3 Volt an dem versorgungsspannungspin (pin 43) sind NICHT mehr da?
dann ist das flash wohl heil

kommen denn die 3,3 volt ausm netzteil noch raus?
und außerdem kennt Gorcon die Sagem ganz gut, vielleicht kann der dir mal die 3,3 Volt aufzeigen wo die langlaufen, wahrscheinlich sind die abgeraucht, weil nämlich pin43 und pin42 liegen ja nah beieinander und pin42 ist GND
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
das wer echt nicht schlecht wenn ich ein plan hätte wo die 3.3 oder volt laufen müssen (vom netzt aus)
ps habe eben zu dvbt.... ein fax versucht geht nicht die nummer auch toll lol habe nun eine mail an sie geschreiben mal sehen ihr gästebuch sagt ja viel aus wenn die echt so super sind bin ich sagen wir mal mit 60€ vieleicht schon weit und die gebe ich gern.
ps habe eben zu dvbt.... ein fax versucht geht nicht die nummer auch toll lol habe nun eine mail an sie geschreiben mal sehen ihr gästebuch sagt ja viel aus wenn die echt so super sind bin ich sagen wir mal mit 60€ vieleicht schon weit und die gebe ich gern.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hallo Cooper,
dieses Foto kennst du:
http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem ... chluss.jpg
der eingekreiste stecker ist der berühmte KurzschlußmethodenEMUlationsabziehstecker
huch... alle Sagem besitzer haben n EMU in der box...
der blaue draht ist pin1, und die 3,3 Volt des flashs gehen an diesen stecker an pin4 und pin5, und da mußt du nun mal messen ob die 3,3 volt da überhaupt anliegen. wenn nicht, dann kannst die leiterbahnen und brücken auf der netzteilplatine zurückverfolgen bis zu nem Transistor der die 3,3 Volt regelt und da mal weitermessen
achja, kann man nicht oft genug sagen: vorsicht beim messen und bauen im netzteil, es besteht nunmal Lebensgefahr
dieses Foto kennst du:
http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem ... chluss.jpg
der eingekreiste stecker ist der berühmte KurzschlußmethodenEMUlationsabziehstecker

der blaue draht ist pin1, und die 3,3 Volt des flashs gehen an diesen stecker an pin4 und pin5, und da mußt du nun mal messen ob die 3,3 volt da überhaupt anliegen. wenn nicht, dann kannst die leiterbahnen und brücken auf der netzteilplatine zurückverfolgen bis zu nem Transistor der die 3,3 Volt regelt und da mal weitermessen
achja, kann man nicht oft genug sagen: vorsicht beim messen und bauen im netzteil, es besteht nunmal Lebensgefahr

Zuletzt geändert von SoLaLa am Dienstag 17. September 2002, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
never change a running system
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 18:45
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
hallöle cooper,
da kommen wir der sache ja schon näher, viel näher
also wenn an den pin4/5 von dem Stecker keine 3,3 Volt anliegen, dann ist das flash abgeschaltet weils keine versorgungsspannung mehr hat.
ich hatte gestern nur mal n kurzen blick auf die Sagem geworfen... leider
ich werd morgen nochmal genauer schaun
am flash brauchst eigentlich erstmal nix mehr zu messen, weil wo nix is, da kannst sowieso nix messen
und das netzteil wieder zum laufen zu kriegen dürfte so schwer nicht sein,
vielleicht liest hier ja gerad jemand mit der das netzteil gut kennt und schonmal was dazu sagen kann
zumindest kannst jetzt aber schonmal davon ausgehen daß es nicht so teuer werden wird wie n kaputtes flash
da kommen wir der sache ja schon näher, viel näher

also wenn an den pin4/5 von dem Stecker keine 3,3 Volt anliegen, dann ist das flash abgeschaltet weils keine versorgungsspannung mehr hat.
ich hatte gestern nur mal n kurzen blick auf die Sagem geworfen... leider
ich werd morgen nochmal genauer schaun

am flash brauchst eigentlich erstmal nix mehr zu messen, weil wo nix is, da kannst sowieso nix messen

und das netzteil wieder zum laufen zu kriegen dürfte so schwer nicht sein,
vielleicht liest hier ja gerad jemand mit der das netzteil gut kennt und schonmal was dazu sagen kann
zumindest kannst jetzt aber schonmal davon ausgehen daß es nicht so teuer werden wird wie n kaputtes flash

never change a running system