Dateien im Flash updaten

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

Hi Schmalz
Das cramfs darf wohl nicht grösser als 6144 kb sein, darüberhinaus werden die anderen Bereiche nicht richtig zogeordnet. Dies bezieht sich auf das alte 28er Image. Ich nehme das 28er weil dort das var-Verzeichnis im Ram liegt also ca 20MB gross ist.
Gestern habe ich mir das 28c heruntergeladen und damit sind meine ftp-Probleme beseitigt, da im neuen Flash auch die aktuellen Pakete enthalten sind. Wenn Du beim booten die com-Konsole einschaltest (Taste2) kannst Du das boot-log mitlesen, danach weist Du vielleicht eher woran es hapert.
Noch ein Tip. Nimm Dir erst mal ein jungfräuliches 28er Image, uppe die ucaodes und bringe es normal ans laufen. Dann erstellst Du im Var das Abbild des /var/mtd/3 und tarst es im var. Via ftp auf dem Rechner und dann wenn Du Linux hast damit extrahieren. Unter Win hat es bei mir auch Probleme gegeben.
Ansonsten erst mal eine binary umstellen z.B. lcars, danach wie beschrieben wieder hineinkopieren.
schmalzz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 00:00

Beitrag von schmalzz »

Hi hotdog67,

habs folgendermassen gemacht:

Image: V28c

1. mounten ...mtdblock/3 nach /var/tmp/flash
2. tar'en von flash und mit ftp zum Linux-PC
3. tar -xvf der Image-Datei (kommen ein paar
Fehler z. B.:
Archive octal value 20000000002 is out of
time_t range; assuming two's complement
4. z. B. Lcars in /bin gegen die neue
getauscht
5. mkcramfs -eb ausgeführt mit ftp zur box
6. eraseall
7. cp nach ../mtd/3

-> neu booten: kein System <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">
T-Olli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 83
Registriert: Montag 22. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von T-Olli »

Sollte eigentlich richtig sein - Fehlermeldungen kommen bei mir auch, spielen aber keine Rolle.
Von welcher Verzeichnisebene erzeugst du den dein Image ? Die Dateien aus der Box erzeuge ich vom tmp Verzeichnis aus mit
tar -xvf cramfs.tar flash

das dann auf dem PC auspacken ergibt wieder das flash Verzeichnis mit den Dateien darin
und mit
mkcramfs -eb flash cramfs.img

erzeuge ich ein neues Images, bei mir läufts dann.
Bei mir gibt es Probleme mit dem ftp upload. Beim ersten Versuch ist immer nur die hälfte des Images da, erst der zweite put bringt den Erfolg - vieleicht hast du ja auch nur ein halbe Image in der Box.

T-Olli



<font size=-1>[ This Message was edited by: T-Olli on 2001-11-01 15:56 ]</font>
schmalzz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 19. September 2001, 00:00

Beitrag von schmalzz »

Hi,

mein Image ist in der vollen Grösse drauf nach dem FTP Upload: ~ 6 MB.
Bei deinem tar - Befehl gehe ich davon aus
das du dich im Posting verschrieben hast:
tar -cvf ---- oder ??? So machs ich wenigstens.

Auf alle Fälle funktioniert das bei mir nicht - habs jetzt schon zehnmal probiert, immer kommt - kein System.

############## E D I T #################
Ich habe jetzt aber was anderes festgestellt:
mein mkcramfs nehme ich aus der Distribution
her (SuSE 7.3) - ich hab das von der cramfs-howto. Das kann ich nicht aufrufen (Permission denied obwohl chmod 777).
Kanns daran liegen???
########## HAT SICH ERLEDIGT - #########
########E D I T E N D ################

<font size=-1>[ This Message was edited by: schmalzz on 2001-11-01 16:16 ]</font>



********************************************
ERFOLG ERFOLG ERFOLG ERFOLG ERFOLG ERFOLG

Hi folks!
Jetzt funktioniert es! Lag an der mkcramfs die ich
aus der Distri benutzt habe. Die vom cramfs-
howto benutzt und schon lief es.

DANKE NOCHMAL AN ALLE DIE MIR GEHOLFEN HABEN
********************************************

<IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">




<font size=-1>[ This Message was edited by: schmalzz on 2001-11-01 16:34 ]</font>
T-Olli
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 83
Registriert: Montag 22. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von T-Olli »

war natürlich ein schreibfehler.

Das mkcramfs aus der Suse 7.2 konnte den Parameter -eb nicht - daran war gut zu erkennen das es das falsche war. Wenn in 7.3 eine Version drin ist, die den Parameter kann und dieser auch BigEndian bedeutet, dann sollte dieser auch gehen. Wenn du das mkcramfs aus dem HowTo im gleichen Verzeichnis hast aus dem du es aufrufst hilft vieleicht
./mkcramfs
Sonst wird es aus Sicherheitsgründen nicht ausgeführt.
silentwolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von silentwolf »

also ich logge erst über telnet ein, dann starte ich ftp und komme kurzzeitig auch in übergeordnete verzeichnisse!?!
hotdog67
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 217
Registriert: Samstag 25. August 2001, 00:00

Beitrag von hotdog67 »

Hi
kennt einer den Grund warum mkcramfs nicht auf der Box läuft / laufen soll, ist vielleicht das RAM zu klein für die Dateien und das zu erstellende Image?
Wenn man es auf der Box hinbekommt, könnten auch diejenigen die kein Linux haben, Ihr Image selber machen.
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

mkcramfs leuft 1a auf der dbox
so hab ich das früher immer erstellt !
ffbbo
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von ffbbo »

Sind die Objekte in der Howto für SuSe?
Auf meiner Box kann ich mkcramfs nicht aufrufen - Git merkwürdige Meldungen

Hat jemand die Objekte für die DBOX?
Ich habe nun mal leider keinen SuSe-Rechner hier....


... bringen Sie die Lösung oder sind Sie selbst das Problem ...