cdk.cramfs 28.11

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

die version von heute 29.11.2002 10:00 uhr läuft prima,
meldet sich nur mit 28.11.2002 23:xx Uhr

Regloh
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

firewars hat geschrieben: was hat es mit dem Volume Control Dingsda auf sich? ;)
Weiß da wer was? Eventuell Kontrolle über optischen Ausgang?
Nicht ganz , die Audio-Ausgabe des optischen Ausgangs lautstärketechnisch zu Regeln würde bedeuten dass die dbox die digitalen Audio daten bearbeiten müsste, also mit irgend einem Algorithmus die Amplitude verändert, das wäre zu Aufwendig...
Man hat jetzt aber die Möglichkeit, neutrino so zu konfigurieren, daß wan immer man die Lautstärke über die FB/Web/... ändert, die Box auch ein IR-Signal absetzt, das dann die Codes der FB des Verstärkers enthält, also quasi die Lautstärke am Verstärke über Infrarot regelt.

Zwen
topro
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Montag 28. Oktober 2002, 18:26

Beitrag von topro »

Enigma:Auto-Suchlauf funktioniert leider nicht mehr.Findet bei Astra nur 11 Transponder.Könnte daran liegen das nach dem flashen des neuen cdk in der config keine satellites.xml vorhanden ist.
Habe meine alte satellites.xml dahin kopiert, hilft aber auch nicht.
NOKIA Sat 2I Avia500 GTX
dwilx

Beitrag von dwilx »

@Zwen

Na das ist ja genial. Das Projekt verblüfft mich immer wieder.
Man hat jetzt aber die Möglichkeit, neutrino so zu konfigurieren, daß wan immer man die Lautstärke über die FB/Web/... ändert, die Box auch ein IR-Signal absetzt, das dann die Codes der FB des Verstärkers enthält, also quasi die Lautstärke am Verstärke über Infrarot regelt.
Wann kann die Box denn Eier kochen? :P Scherz!

Im Ernst: Was und wie muß man den wo und was dafür einstellen? Etwa so ähnlich wie bei der VCR-Steuerung?
firewars
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Sonntag 30. Juni 2002, 14:40

Beitrag von firewars »

Danke für die Information. Im Übrigen muss ich leider einen Crash mitteilen :(
Die Box lief seit einigen Minuten, ich "zappte" durch's (Haupt-)Menü und dann geschah es: Crash.

Ist bisher nicht wieder vorgekommen.
2x Nokia dBox 2 (Sat) mit zwei Intel Flashchips
Wimmi
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 5. Oktober 2002, 09:21

Beitrag von Wimmi »

"Die Box lief seit einigen Minuten, ich "zappte" durch's (Haupt-)Menü und dann geschah es: Crash. "

Kann das Problem bestätigen, scheint irgendwie mit AC3 zusammen zu hängen, denn immer wenn beim Zappen ein Programm mit AC3 dabei ist, dann verabschiedet sich nach kurzer Zeit die Box.

Mir ist noch aufgefallen, dass die Codeeingabe noch immer nicht funktioniert. Wenn man keinen Code eingibt, dann bleiben auch alle anderen Sender schwarz. Dieses Problem besteh seit den Oktoberversionen.

lg Gerhard (Nokia 2xI, cdk vom 29.11.)
Boxfan
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 359
Registriert: Montag 1. Juli 2002, 19:31

Beitrag von Boxfan »

So liebe Developer ! ! ! :D:D


Hier jetzt auch von mir ein kleiner Testbericht (Neutrino):


Stabilität: O.K.

Webinterface: Mann, sieht das jetzt klasse aus ! ! ! :D:D

Streaming: Immer noch perfekt.

Tuxvision : Auch immer noch perfekt.

Tuxtxt: Geile Sache mit der neuen Funktion zur Farbreduktion. Danke
LazyT ! ! ! :P:P

Tuxnews: Ebenfalls geile Sache. Nochmal Danke an LazyT ! ! ! :D:D

VCR Steuerung: Nach Anlaufschwierigkeiten, verursacht durch eigene Blödheit, ebenfalls perfekt.

Timer: Super ! ! !

Konfigurierbarkeit (Schrift/Timeouts der Menüs): Perfekt ! ! !

Spiele: Laufen alle super ! ! !

Scartumschaltung: Läuft wieder ! ! !

Alles in allem, ihr habt ganz einfach eine super saubere Arbeit hingelegt.


Boxfan :):):)
Nokia D-Box 2 Sat
2x Intel
Avia 600 GTX
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

dixidix hat geschrieben: Im Ernst: Was und wie muß man den wo und was dafür einstellen? Etwa so ähnlich wie bei der VCR-Steuerung?
RTFM :) Link gibts auf -> http://www.dbox2.info/

Zwen
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

Wimmi hat geschrieben:Mir ist noch aufgefallen, dass die Codeeingabe noch immer nicht funktioniert. Wenn man keinen Code eingibt, dann bleiben auch alle anderen Sender schwarz. Dieses Problem besteh seit den Oktoberversionen.
AFAIK hat sich der Sache auch noch keiner angenommen, irgendwelche Freiwilligen ?

Zwen
Asterix

Beitrag von Asterix »

@All

zwei Probleme habe ich mit dem neuen CDK:

1.) TuxText

Wenn ich TuxText aktiviere bekomme ich keine Anzeige auf dem Fernseher, dieser Schaltet auf den normalen TV-Empfang um :-( Nur die LCD-Anueige weist auf das luafende TuxText hin und kann Problemlos beendet werden.

2.) Lcars

Stürzt schon bei Senderscan ab --> Die Dbox schaltet sich ab :-(

Gruß

Asterix
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

@asterix:
evtl. liegt es daran, dass der tuxtext ausserhalb deines sichtbaren bildbereichs läuft, das kannst du mit den [cursor up], [cursor down] einstellen
Admira98
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 74
Registriert: Freitag 28. Juni 2002, 19:04

Beitrag von Admira98 »

@Asterix

Problem hat ich auch. Schalt deinen TV einfach wieder auf Scart, dann zeigt er dir den Teletext an. Nun dürck die Dbox-Taste und stell von 16:9 auf 4:3 um. Nun geht der Teletext ohne, dass er den Fernseher umschaltet.

Grüße
Nokia 2xI GTX 600 Sat
Philips 2xI ENX 600 Sat
Sagem 2xI ENX 600 Sat
Nokia DBox1 DVB2000 (Tuner defekt)
Dreambox 7000S + 80GB HDD
LazyT
Senior Member
Beiträge: 1260
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von LazyT »

Sorry, aber das ist Käse. Sobald man einen beliebigen Menüpunkt ändert wird die conf neu gespeichert und passt dann. Ihr habt mal wieder das Problem das eure alte conf nicht zum neuen TuxTxt passt...
udna
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 26. November 2002, 05:18

Beitrag von udna »

Liegt das jetzt wirklich daran, das der Download fehlerhaft war, das das einspielen der CDK mit --> KEIN SYSTEM endete ?

Kann doch net sein, habs 3x versucht !
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

KEIN SYSTEM kam bei einem inzwischen wider ausgewechselten image (vom 28.11. ). das aktuelle liegt auf dem dboxupdate.berlios mit datum 29.11 10:10 und meldet sich mit 28.11. 23:?? auf dem startscreen. het werkt, von kleineren fehlern abgesehen.
dwilx

Beitrag von dwilx »

Ich habs mitleweile X-Mal versucht reinzuspielen. Nix geht. Meldet nur fehlerhaft! Scheint da nicht doch was faul zu sein? Das muß doch einen Grund haben!
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

@dixidix:
Hab keine Nokia, auf meiner philips läuft es allerdings, hast du wirklich das image neu heruntergeladen? das mit dem datum ist etwas verwirrend, eine fortlaufende relasenr. wäre vielleicht eindeutiger. Verwendest du eine art downloadmanager o.ä.? das führt manchmal auch zu fehlern. Hast du das cramfs als BINARY file per FTP nach /tmp geupt ? Das waren jetzt mal ein paar denkanstösse, bin aber selber noch ziemlich newbie, kann dir also bei weiteren problemen kaum helfen :roll:
dwilx

Beitrag von dwilx »

Ich habs so gemacht wie immer, downloaden, abspeichern und dann per FTP nach /tmp. Dann die Box arbeiten lassen. Fehlanzeige. Hab auch schon x-mal runtergeladen mit dem IE, also ohne DL-Manager. Dass es damit Probleme geben kann, habe ich schon früher festgestellt.

ABER :)


Das problem scheint sich gelöst zu haben. Ich hab diese cdk.cramfs genommen.

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... 9733#99733

Damit gings ohne Probleme. Wie ich dort schon bemerkt habe, "Zwei Fliegen mit einer Klappe!"
Mic
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag 6. September 2001, 00:00

Bouqueteditor in Neutrino

Beitrag von Mic »

Mir ist auch noch was aufgefallen im Bouqueteditor von Neutrino im Webinterface.
Wenn ich neue Bouquets anlegen will, die ein Leerzeichen im Namen haben wird immer ein "+" mit eingefügt, z. B.

aus "ARD und ZDF" wird "ARD+und+ZDF".

Kann das jemand bestätgigen?
Ob das bei frühren Versionen auch der Fall war, weiß ich nicht, da ich ihn erst jetzt das erste Mal so richtig eingesetzt habe.

PS: Der Bouqueteditor ist spitze. Vielen Dank an die Entwickler!
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Kann ich bestätigen, war im image vom Oktober auch so. Mir bereitet probleme, dass der [fertig]-button offensichtlich nicht tut (Netscape 7.0). aber das goto-problem scheint behoben zu sein.