Hi,
inch kenn mich nicht so mit Linux aus und jetzt komm ich nicht weiter. Also ich will einen mount befehl (per telnet gehts) in das start_enigma einfügen. Wenn ich mit dem windows-commander versuche die datei(?) zu öffnen oder ändern gehts nicht da sie als verzeichniss angezeigt wird. mit den VI Befehl der box komm ich nicht klar (bin halt kein Unixer). Ich hab mir schon Ultraedit runtergeladen aber das hilft ja nicht weil ich da nicht bei datei->Öffnen nicht auf die box zugreiffen kann. Wenn ich aber mit dem WC die Datei(?Verzeichniss?) auf die FP kopiere wir es zu einen Verzeichniss. Wie mach ich das jetzt am besten?
Ich hoffe ihr könnt meinem Angaben folgen!? Wenn nicht meldet euch bitte, werd dann versuchen es näher zu erklären.
Danke schon mal
MfG Hanse
Start_enigma ändern?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16
Start_enigma ändern?
Your Box - Your Problem
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16
OK vi ist jetzt kein Problem mehr, jetzt bitte noch ein Tip welche ist die richtige?
/share/var/start_enigma oder /var/tuxbox/start_enigma?
Ist die richtige schreibgeschutzt? Wenn ja bitte schreiben wie ich Dateiattribute ändern kann. Ist dann mit dem Ändern und rebooten alles getan?
/share/var/start_enigma oder /var/tuxbox/start_enigma?
Ist die richtige schreibgeschutzt? Wenn ja bitte schreiben wie ich Dateiattribute ändern kann. Ist dann mit dem Ändern und rebooten alles getan?
Your Box - Your Problem
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 2. September 2002, 21:16
Hi,
ich habs versucht, es ging nicht. Es liegt aber wascheinlich an was anderen und zwar, kann ich ohne weiteres einfach dort einen Befaehl eingeben wie:
/bin/mount -t nfs 192.168.0.2:/d/mp3 /var/mp3 -o ro,intr,rsize=8192,soft,udp,unlock
Also ich hab das Test-Cramfs drauf das hat bekanntlich nfs-Support. Wenn ich es in telnet mach gehts ja. Ich könnte ja einmal versuchen nicht mit NFS zu mounten sondern mit dem anderen (weiß gerade nicht wie es heist). Ich hab schon gelesen es müßte gehen, aber der hat da scheinbar noch was anderes eigetragen wie:
/bin/?/ipconfig ....
Ich weiß nicht mehr genau.
Danke für die schnelle Hilfe!
Hanse
ich habs versucht, es ging nicht. Es liegt aber wascheinlich an was anderen und zwar, kann ich ohne weiteres einfach dort einen Befaehl eingeben wie:
/bin/mount -t nfs 192.168.0.2:/d/mp3 /var/mp3 -o ro,intr,rsize=8192,soft,udp,unlock
Also ich hab das Test-Cramfs drauf das hat bekanntlich nfs-Support. Wenn ich es in telnet mach gehts ja. Ich könnte ja einmal versuchen nicht mit NFS zu mounten sondern mit dem anderen (weiß gerade nicht wie es heist). Ich hab schon gelesen es müßte gehen, aber der hat da scheinbar noch was anderes eigetragen wie:
/bin/?/ipconfig ....
Ich weiß nicht mehr genau.
Danke für die schnelle Hilfe!
Hanse
Your Box - Your Problem