@dvb-projekt
für einen 16/9 Fernseher gib es für mich drei Fälle:
1. normale 4/3 Sendung: Fernseher sollte Bild mit dunklen Balken rechts und links zeigen (obwohl manche auch einfach aufzoomen oder auch vertikal strecken

)
2. 16/9 (oder sogar Cinemascope) Sendung im Letterbox- Format. Fernseher sollte das Bild vertikal und horizontal auf Bildschirmgröße zoomen (horizontal von 720 auf 1024 und vertikal von 432 auf 576 Punkten. Das Problem hierbei ist, das es von den meisten Sendern keine Information darüber gibt ob ein Film 4/3 oder Letterbox ist (Information in der Zeile 23 - WSS-Signal)
3. 16/9 (oder sogar Cinemascope) Sendung anamorph. Der Fernseher sollte das Bild horizontal von 720 auf 1024 Bildpunkte strecken
Ich glaube Neutrino benutzt im Moment nur die Schaltspannung um zwischen anamorph und normal umzuschalten. Eine Auswertung der Zeile 23 ist glaube ich im Moment nicht enthalten, sie könnte aber in der Box erzeugt werden.
es macht m.E. wenig Sinn, wenn die Box ein 4:3 Signal anamorph an den Fernseher der auf 16:9 steht, schicken soll, da die Box das Signal dann horizontal stauchen muss, was generell Verluste in der horizontalen Auflösung verursacht. Bei einer Letterbox Sendung sieht das dann noch viel lustiger aus.
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass die Micronik Box immer die richtige Entscheidung trifft, es sei denn sie wertet bei den Sendern, die keine WSS Zeile aussenden, den Bildinhalt aus, um zwischen normalen 4/3 und Letterbox-Sendungen auszuwählen.
Viele Grüße
henry