wenn os nicht extrahierbar sind ucodes defekt?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

wenn os nicht extrahierbar sind ucodes defekt?

Beitrag von morgoth »

Hi,

ich habe meine Philips-Sat-DBox2 in den Debug-Modus mit der MHC-Methode gebracht und anschließend die BR-Image-Datei ausgelesen. So weit so gut. Jetzt wollte ich die UCodes aus der Image-Datei extrahieren und bekomme die Meldung: Datei "os" nicht gefunden. Die anderen Dateien sind aber extrahiert worden. Heißt dies, dass die extrahierte UCodes nicht zu gebrauchen sind? Die Größe der UCodes stimmt mit den Größen im HOW-TO überein. Wozu wird denn der RSH-Client überhaupt gebraucht? (der nur nach Patch der os-Datei mit dem BR-Kernel zu aktivieren ist)

Hier Auszug aus dem FTP-LOG:

***Adapter Desc: ASUSTeK/Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller
***MAC address: 00:E0:18:A5:3A:86 Local IP: 192.168.5.3 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_readflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 405 blocks
BootP> Answer sent!
Versuche Image zu de-interleaven...
Image deinterleaving beendet...
Found Superblock v3.1
Extraction gestartet - Suche Dateien...
Datei "cam-alpha.bin" gefunden.
Datei "cam-alpha.bin" erfolgreich extrahiert!
MD5-Summe für "C:\download\dbox2\images\cam-alpha.bin" nicht erkannt! Die Datei ist wahrscheinlich beschädigt!
Datei "dmx.so" gefunden.
Datei "dmx.so" erfolgreich extrahiert!
ucode.bin wurde erfolgreich aus dmx.so erstellt!
MD5-ID für "C:\download\dbox2\images\ucode.bin" ist: ucode
Datei "500v" gefunden.
Datei "500v110.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\download\dbox2\images\avia500.ux" ist: avia500v110
Datei "600v" gefunden.
Datei "600vb022.ux" erfolgreich extrahiert!
MD5-ID für "C:\download\dbox2\images\avia600.ux" ist: avia600vb022
Extraktion fehlgeschlagen: Image-Extraktionsfehler - Datei "os" nicht gefunden!

Schon mal Danke im Voraus.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

es gibt ja noch andere Methoden als MHC :D da wird der RSHclient sehrwohl benötigt...
nun, Deine ucodes sind ok, sieht zumindest so aus... um nen heiles os zu erhalten kannst evt. probieren ob die BNsoft sich noch zum start und zu nem update überreden läßt...
never change a running system
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

Danke für deine sehr schnelle Antwort.
SoLaLa hat geschrieben:nun, Deine ucodes sind ok, sieht zumindest so aus... um nen heiles os zu erhalten kannst evt. probieren ob die BNsoft sich noch zum start und zu nem update überreden läßt...
Die BNSoft 2.01 funktioniert auf meiner Box, soweit ich das beurteilen kann, noch einwandfrei.
Wenn ich dann Linux drauf spiele brauche ich ein heiles BR-Os sollte ich aus irgendwelchen Gründen die BNsoft zurückspielen wollen oder reicht die ausgelesene Flash-Image aus?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das ausgelsene Image reicht aus.
Vorrausgesezt es ist auch wirklich ok. Die Probleme beim Extrahieren hören sich nicht danach an.
Besser Du nötigst die Orginalsoft nochmal zum Update und liest das Image dann nochmal aus.

Hm, wenn Du mit dem bootmager ausgelesen hast, probiers doch mal mit der dbox2.rar. Evtl. funktioniert das besser.
http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

Dietmar hat geschrieben: Hm, wenn Du mit dem bootmager ausgelesen hast, probiers doch mal mit der dbox2.rar. Evtl. funktioniert das besser.
http://www.dietmar-h.net/ucodes.html
Ja, ich hatte mein erstes Image mit dem Bootmanager ausgelesen. Jetzt habe ich gerade das Image mit dbox2.rar ausgelesen und das Extrahieren vom neuen Image hat einwandfrei funktioniert. Die UCodes und das OS (1.257.512 Bytes) sind da.

Danke für den Tipp.
morgoth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 123
Registriert: Montag 10. Februar 2003, 19:59

Beitrag von morgoth »

Kann es sein, dass das Image, das vom Bootmanager ausgelesen wird den Bootloader enthält und deshalb das OS nicht daraus extrahierbar war? Zumindest ergibt die Summe der Größe von den Images aus dem dbox2.rar (flash.img (8064 KB) und boot.img (128 KB)) genau die Größe des vom Bootmanagers ausgelesen Images (8192 KB). Beim Zurückflashen der BNSoft welches Image sollte man benutzen, das vom dbox2.rar oder vom Bootmanager ausgelesene?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Der Bootmanager liest das Image inkl. Bootloader aus. Bei dbox2.rar wird der BL nicht ausgelesen.

Wenn Du über "Image flashen" die BN wieder auf die Box bringst, ist es egal welches Image Du nimmst. Der BL schneidet den Bootloader ggf. selber ab.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja und nein :D
der bootmanager liest das image icl. Bootloader aus (8192kByte)
dbox2.rar liest nur die Partition mtd/5 aus (flash ohne Bootloader, 8064kByte). Mit cat /dev/mtd/0... kannst Du da den Bootloader als einzelnes File auslesen (128kByte).
Die Probleme beim extrahieren des os dürften aber eher von unsauberer Übertragung herrühren, womit auch die Frage nach dem evt. wieder draufzuflashenden Images beantwortet wird: natürlich das heile :wink:
never change a running system