Halo zusammen,
ich habe mir gerade eine Phillips Dbox 2 gekauft

, die bereits mit dem aktuellen Tuxbox Kernel bespielt war und nach erstmaligem Einschalten auch ohne Probleme lief. Ich habe mich sofort an das Scannen neuer Kanäle gemacht, da die Box bisher in einer Ein-Benutzer-Astra-Umgebung lief und ich eine 8-Benutzer-Multifeed-Anlage (Astra/Eutelsat) habe, die mit DiSEqC angesteuert werden muß, was vorher auch nicht der Fall war.
Nachdem ich ein wenig mit der Box herumgespielt habe, habe ich mit irgendeiner unglückseligen Fernbedienungs-Tastenkombination die Box in eine Art Schlafzustand geschickt

. Das sieht so aus, daß nach Kaltstart (Stecker raus/rein) die Box startet, der Debug-Output im Display erscheint, dann kommt die Meldung "Lade..." und dann wird es dunkel im Display nicht nix passiert mehr

. Der Fernsehbildschirm bleibt während des ganzen Vorgangs dunkel. Damit sich jeder vorstellen kann, was ich meine, habe ich diesen Vorgang mal digital abfotografiert. Null-Modemkabel zum Abzapgen des Logs habe ich momentan nicht zur Hand (die Kiste IST ja bereits fertig bespielt gewesen).
Bild 1,
Bild 2,
Bild 3.
Wie bekomme ich den jetzt meine Box wieder flott. Wie gesagt, noch heute Mittag lief das Ding problemlos. Wenn Ihr fragt, welche Tastenkombination ich betätigt hatte? Genau weiß ich es nicht mehr, aber ich denke ich hatte ausproboert, ob sich die Box durch langes Betätigen der Ein/Aus-Taste an der Fernbedienung in den Deep-Standby-Modus schalten läßt. Das meinte ich irgendwo gelesen zu haben.
Vielen Dank für jeden Tip. Wie gesagt... Null-Modemkabel kann ich erst Montag bekommen.
Grüße,
Christian