Kein Ton bei DD über Scart

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
cyrill.sneer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 17:09

Kein Ton bei DD über Scart

Beitrag von cyrill.sneer »

Sobald meine Nokia Kabelbox ein DD-Tonspur erkennt, gibt Sie über die analogen Ausgänge keinen Mux mehr von sich.

Zappe ich zu einem Kanal, der in Stereo sendet, gibts keinerlei Probleme nur bei DD.

Jemand ein Ahnung ???
Newsmaker
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 35
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 14:49

Beitrag von Newsmaker »

kann man dd überhaupt übver scart ausgeben? glaube nicht !
semlor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 7. März 2003, 16:38

Beitrag von semlor »

deshalb hört er ja nix mehr dann

stell in den einstellungen dolby auf aus udn fertig is
dann haste immer stereo
cyrill.sneer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 17:09

Beitrag von cyrill.sneer »

DD über Scart geht natürlich nicht...
Abe ein Stereodownmix so ähnlich wie dei den DVD-Playern doch wohl oder.

Oder kann Neutrino nicht DD über Tosk Link und Stereodownmix via Scart gleichzeitig ausgeben.

Das wäre ein k.o. Kriterium, denn ich möchte ungern ständig im Menü umschalten müssen !!!

Wenn ich am Proki gucke, möchte ich gern DD 5.1 hören. Wenn ich die Tagesschau sehe, reicht mir meine Stereoklotze aus.

Ich muss doch nicht wirklich immer hin und herschalten, oder ???
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

semlor hat geschrieben:deshalb hört er ja nix mehr dann

stell in den einstellungen dolby auf aus udn fertig is
dann haste immer stereo
so soll es sein!
cyrill.sneer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 17:09

Beitrag von cyrill.sneer »

Und welchen Sinn macht dieses ???
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

cyrill.sneer hat geschrieben:Und welchen Sinn macht dieses ???
Tja, jetzt wo Du fragst.....
Ich hab Dein Problem wohl falsch verstanden. Du möchtest scheinbar immer ein Stereo-Signal am TV. Egal ob DD oder Stereo ausgewählt ist.
mom...
hab gerade geschaut, ob's am Videoausgang anliegt. Failed :(

Weis noch jemand, wie's bei BN läuft???
cyrill.sneer
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 3. April 2003, 17:09

Beitrag von cyrill.sneer »

Bei Betanova läufts paralel... :cry:
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

seit ihr euch da sicher ?
habe zwar schon lange keine bn mehr gesehen, aber bei mir war es vorher wie mit neutrino. habe ich den dd audiostream gewählt, ging auch nur dd über optisch, nix anderes (nicht wie am dvd player).
Regloh
Kjety
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 00:27

Beitrag von Kjety »

Hi, da häng ich mich grade dran: ich denke im Moment über einen DTS-AV-Receiver wegen 5.1 auf Premiere 1 und 2 nach. Da frag ich mich doch, wie geht das überhaupt? Über optisch geht 5.1 only? Die anderen Stereoprogs dann über Scart? Das heißt, ich hab am AV-Receiver standardmäßig die Stereo-Cinch-Eingänge am Start und wenn ich P1 oder P2 schauen möchte, muss ich in Neutrino den Ton auf 5.1 wechseln und am AV-Receiver auf optisch umschalten? Eine Antwort wäre mir wichtig, weil sie meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflussen tät.

Danke im voraus

Ralf
habjetztLinux
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 10:45

Beitrag von habjetztLinux »

Optisch kommt da alles raus, sowohl DD 5.1 als auch stereo Ton auf anderen Kanälen. Über deine Heimkinoanlage kannst du also immer den Ton von Premiere hören. Das einzige was nicht geht ist DD aus anderen Ausgängen (Chinch oder Scart). Auch nicht bei BetaNova.
Sagem D-BoxII Kabel 1xIntel AVIA600 Bmon1.3
habjetztLinux
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 89
Registriert: Sonntag 9. Februar 2003, 10:45

Beitrag von habjetztLinux »

@Kjety: dein Chinch-Kabel zwischen dbox und AV-Receiver kannst du weglassen. Es ist überflüssig. Du brauchst nur ein optisches Kabel.
Sagem D-BoxII Kabel 1xIntel AVIA600 Bmon1.3
Kjety
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 84
Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 00:27

Beitrag von Kjety »

Hey, das ist ja prima!

Danke
Ralf
dbox2 Philips Sat: JTG-Snap vom 09.07.05 / avia600: b022 / ucode: intern / cam-alpha: 01.02.106E
PMT ein / hwsections aus / SPTS aus (in den Streamingsettings enabled) /
AMD XP3200+ / 1024MB RAM / WinXP Pro SP2 / dboxwinserver 0.4.0 / udrec 0.12o
stikx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03

Beitrag von stikx »

Stimmt nicht ganz, MP3 geht nur analog out - Leider

CU O.K.