Sagem dbox 1Intel und der blöde Schreibschutz

Domestos & Derivate
festus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 8. November 2003, 15:19

Sagem dbox 1Intel und der blöde Schreibschutz

Beitrag von festus »

Hallo erstmal an alle hier im Forum.
Eigendlich hatte ich mir meinen ersten Thread hier anders vogestellt.
Irgendwie positiver,aber es kommt ja meist alles anders als man denkt.
:-?
Nun gut,zu meinem Problem:
***Adapter Desc: 3Com EtherLink PCI
***MAC address: 00:26:54:0C:06:E3 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: 00:26:54:0C:06:E3 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:26:54:0C:06:E3 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
----------------------------------------------------------------
From: 00:26:54:0C:06:E3 - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
BootP> Request from 00:50:9C:31:C8:48 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\minflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:31:C8:48 with DBox-IP: 192.168.0.3
RARP> Answer sent to 00:50:9C:31:C8:48 with DBox-IP: 192.168.0.3
1 - mountd: mount: path: C/minflsh/

soweit so gut aber wenn ich nun versuche den Schreibschutz zu brücken kommt leider immer das dabei heraus:
DebugEnabler (c) tmbinc, gillem +(sagem/13,amd,philips) 1.8beta
bl-version : 1.2
product? at : 10000904
current state : locked
flashrom type : 2x16 bit? no, 1x16 bit? yes. vendor: INTEL
unprotecting : 000000AA - FAILED!!!

Please reset now!

:(
Habe brav nach dem HowTo von Dietmar beide Möglichkeiten des überbrückens versucht,aber nun weiss ich leider nicht mehr weiter.
Hier noch als Anhang die auagabe über RSH:

> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.1:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.1:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/sagem-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 20 sec, 630000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 24 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 27 sec, 380000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 29 sec, 980000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 32 sec, 600000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 35 sec, 200000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 37 sec, 800000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 40 sec, 400000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 43 sec, 0 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 45 sec, 600000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 49 sec, 100000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory
! Command timed out - didn't get answer from DBox!
! Execution stopped!

Habe auch schon die Suchfunktion hier im Forum genutzt,habe aber leider nicht das richtige gefunden.
Vielicht liegt es ja am BL(1.2)???
Danke schonmal im vorraus.

Gruss
Festus
...mein Gott,es ist voller Sterne...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Status "AA" ist "Low Programming Voltage"

Du hast aber schon den Punkt "Schreibschutz" von diesem Bild mit GND verbunden oder? http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI.jpg

Falls ja, scheint im Bereich der Spannungsversorgung vom Flash was nicht zu passen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
festus
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Samstag 8. November 2003, 15:19

Beitrag von festus »

Erstmal Danke für die Antwort.
@DieMade:Was es WAR weiss ich letztlich nicht so genau,habe bis vor ca. 1 Stunde verzweifelt versucht mit meiner Messstrippe den Schreibschutz nach alter und neuer Methode zubrücken,aber non functiona,wie der Schwede sagt.
In meiner Verzweiflung habe ich dann so ein "KABELZUSAMMENBINDEDINGS" ,ihr wisst schon wenn man ein neues Kabel kauft ist da doch dieses Band drum,genommen.
Kurzum:Nach neuer Methode (Schreibschutz+GND) gebrückt und EUREKA es funktioniert :lol: .
Trotzdem vielen Dank für die Mühe!
DieMade betone das ruhig nochmal in deinem sonst sehr guten HowTo.
Manchmal ist das einfache doch das bessere. :wink:

Gruss
Festus
P.S.:Das mit dem Low Voltage hängt dann wohl mit der Messstrippe zusammen(Dämpfung oder so!?!)
...mein Gott,es ist voller Sterne...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Vielen Dank für die Blumen, aber das ist Dietmar's HowTo, nicht meins ;)

Auf den beiden Lötaugen ist Schutzlack drauf, evtl. hattest Du den nicht richtig entfernt.

Ist aber auch im Prinzip egal, die neue Methode gefällt mir eh besser und sie funktioniert auch immer :D
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't