Erstmals ein Hallo an alle hier!
Bin über die Suche leider nicht ganz fündig geworden, deshalb mein Post:
Also ich hab gelesen, dass die DBOX 2 ein 10 MBit halfduplex Netzwerk Interface hat und bin mir deshalb nicht ganz sicher, ob ich sie problemlos in mein Heimnetz einbinden kann.
Ich hab einen Netgear MR 314 Router, direkt daran hängen 2 Windowx XP Pro Rechner und die DBOX soll eben auch direkt ran.
Der Router hat folgenden Spezifikationen: http://geizhals.at/?specs=10927
Erkennt der Router automatisch, dass die DBOX nur 10 MBit halfduplex kann und ich brauch sie einfach nur anschließen?
Oder muss ich mehr machen, oder geht es gar nicht?
DBOX an 10/100 Router
-
- Einsteiger
- Beiträge: 116
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 11:15
-
- Einsteiger
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40
-
- Interessierter
- Beiträge: 48
- Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 13:37
Also ich hatte mit so einer Konstellation Probleme, wahrscheinlich weil die Umschaltung 10/100 bei mir nicht schnell genug bin.
Lösung:
Eigenschaften der Netzwerkverbindung -> Netzkarte konfigurieren -> Erweitert -> Media Type (kann auch anders heissen) Auf 10Mbit FUll Duplex feststellen.
So sollte es gehen falls es Probleme gibt
Lösung:
Eigenschaften der Netzwerkverbindung -> Netzkarte konfigurieren -> Erweitert -> Media Type (kann auch anders heissen) Auf 10Mbit FUll Duplex feststellen.
So sollte es gehen falls es Probleme gibt

-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
Aeh, also ein Switch schaltet eigentlich nur einmal um und dann passt das.
Ein Switch sollte absolut problemlos sein (wenn nicht: Gerät -> Tonne).
Probleme geben eher irgendwelches Routerzeugs mit einem eingebauten (meist 4-Port) Switch. Aber auch nur deshalb, weil der Router standardmaessig dhcp und/oder tfpt aktiv hat. Das muss man halt kastrieren...
Ein Switch sollte absolut problemlos sein (wenn nicht: Gerät -> Tonne).
Probleme geben eher irgendwelches Routerzeugs mit einem eingebauten (meist 4-Port) Switch. Aber auch nur deshalb, weil der Router standardmaessig dhcp und/oder tfpt aktiv hat. Das muss man halt kastrieren...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 116
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 11:15
Und das bei jedem Rechner der im Netzwerk hängt???zEdlOck hat geschrieben: Lösung:
Eigenschaften der Netzwerkverbindung -> Netzkarte konfigurieren -> Erweitert -> Media Type (kann auch anders heissen) Auf 10Mbit FUll Duplex feststellen.
Ich werd doch nicht mein gesamtes 100 MBit Netzwerk runterdrosseln wegen der DBOX.
Also wenns keine andere Lösung gibt ist das echt sch....

-
- Einsteiger
- Beiträge: 122
- Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40
Also ich verstehe nicht, was da das Problem sein soll? Hier ist doch die Sprache von einem 10/100 MBit Router oder Switch. Ich hab z.B. einen Netgear FM114P mit 10/100 MBit Autosensing. Das ist überhaupt kein Thema. Und da hängt dann sogar noch über 11 MBit ein WLAN dran und jeder kann mit jedem! Also warum sollte man die anderen Rechner im Netzwerk runterschrauben!? Ergibt für mich keinen Sinn! Ein Netzwerk mit verschieden schnellen Clients sollte heute absolut kein Problem sein!!!
-
- Einsteiger
- Beiträge: 116
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2004, 11:15