cvs auschecken

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
zor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 337
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55

cvs auschecken

Beitrag von zor »

hi!

hab meine firewall neu aufgesetzt und bin mir nicht sicher auf welchem port cvs freizugeben ist.
hab port 2401 TCP freigegeben - stimmt der?
oder streikt da der server?

mfg zor
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ein cvs-Client benötigt keine Dienste auf deinem Rechner.
Und 2401 hat mir gleich der erste Treffer bei Google geflüstert.
zor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 337
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55

Beitrag von zor »

mir gings mehr um den port, aber danke!

cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net >> unknown host. aber ständig. sind die umgezogen?


z.B.
cvs -d:pserver:anonymous@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z9 co -r HEAD .

funktioniert nie, hm...

mfg zor
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

:-?
http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/

Code: Alles auswählen

Anonymous CVS Access
export CVS_RSH=ssh
cvs -d:ext:anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -P .
password: anoncvs
cu
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Zum Auschecken mußt du keine Ports freigeben oder willst du ein CVS-Repository einrichten?

2401 ist der Standard pserver-Port ja (auf dem Server!).

Und genau deine Zeile geht bei mir problemlos, nimm ansonsten mal ssh wie auch auf http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net beschrieben.

Npq
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

Code: Alles auswählen

export CVS_RSH=ssh
cvs -d:ext:anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -P .
password: anoncvs
22/tcp

Code: Alles auswählen

cvs -d:pserver:anonymous@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -P .
2401/tcp
zor
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 337
Registriert: Mittwoch 2. April 2003, 18:55

Beitrag von zor »

so leute das glaubt ihr mir nicht!!!!!!

schuld war mein dns-server vom provider!!!

meiner freundin fiel zuletzt beim surfen auf, dass so viele seiten nicht funktionierten, welche bei ihr zu hause aber fuzten. das machte mich stutzig und daraufhin kam mir der gedanke, dass das vielleicht mit dem dns server in zusammenhang stehen könnte. tatsächlich - habe einen anderen (öffentlichen) dns eingetragen und - heureka.

tja, man lernt wohl nie aus...

mfg zor

ps: muss port 2401 freigeben, da mein gateway eine firewall ist..sonst funktioniert nichts