hi afri,
als erstes solltest du mal die suchfunktion nutzen und so wörter wie "satfinder" oder "signalstärke" eingeben. da wird die 100&ig geholfen.
will mich aber totzdem zu ner antwort breit schlagen lassen
als erstes wäre es hilfreich zu wissen welche box du hast. (philips,sagem,nokia?)
ber = BitErrorRate (fehlerkorektur), sollte bei 0 liegen
snr = Signal To Noise Ratio, balken pendelt so bei mir zwischen 58000 und 60000, je nach sender.
sig = signalstärke, liegt bei mir zwischen 30000 und 38000, je nach sender.
das problem ist das die ausschläge der balken von box zu box verschieden sind. man kann nicht pauschal sagen das und das ist ein guter wert.
ich zum beispiel habe bei meiner sagembox2 1xflash noch nie ne höhere signalstärke als 38000 gehabt. meisstens ist die so zwischen 30000 und 38000, je nach sender. bei ard so 38000, bei zdf wieder nur 32000.
hab aber hier schon gelesen das es leute gibt mit einer signalstärke von über 50000.
wie gesagt, das scheint von box-typ zu box-typ anders zu sein.
wichtig ist, soweit ich das hier begriffen hab, das die ber bei null sein sollte. die ber (fehlerkrektur) kann ein parr schwankungen ausgleichen,aber empfohlen wird hier im board eindeutig das die ber null sein sollte.
übrigens, ich hab ein perfektes bild mit einer signalstärke von 30000 bis 38000, auf jedem sender. auch bei schlechtem wetter, beispielsweise schnee.
vielleicht konnt ich dir n kleinen einblick geben. bin auch noch n newbie.