Hallo
Ich habe da noch einige Fragen zum Debugmode die ich aus der Anleitung noch nicht so ganz erschlossen habe:
Ich habe vor die dBox2 (welche noch auf dem Postweg ist) per Miniflash in den Debugmode zu setzen.
1. Warum muss ich ein Softwareupdate machen und dabei bei 4 Balken (müssen es ganz genau 4 sein?) den Stecker ziehn?
2.Sind die ucodes immer die selben, oder sind die bei jeder Box verschieden?
3. Bleibt die Box danach immer im Debugmode? Wenn ich also einmal ein anderes Image draufladen will, muss ich diese Prozedur nicht wiederholen, sondern einfach mit dem Bootmanager die neue Soft draufmachen?
Danke, Paladin
Frage zu Debugmode (Newbe)
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 22:46
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Re: Frage zu Debugmode (Newbe)
Weil ohne Update kein RSH geöffent wird.xPaladiny hat geschrieben:
1. Warum muss ich ein Softwareupdate machen und dabei bei 4 Balken (müssen es ganz genau 4 sein?) den Stecker ziehn?
Die genaue Anzahl der Balken ist ziemlich egal.
Es sind immer die gleichen, aber es gibt verschienden Ausführungen und Versionen: http://www.dietmar-h.net/ucodes.htmlxPaladiny hat geschrieben: 2.Sind die ucodes immer die selben, oder sind die bei jeder Box verschieden?
Der Debugmode bleibt Dir erhalten, der müsste erst wieder ausgeschalten werden.xPaladiny hat geschrieben: 3. Bleibt die Box danach immer im Debugmode? Wenn ich also einmal ein anderes Image draufladen will, muss ich diese Prozedur nicht wiederholen, sondern einfach mit dem Bootmanager die neue Soft draufmachen?