Meine Box bootet nicht mehr. BMon V1.0

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
jailbird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 01:03

Meine Box bootet nicht mehr. BMon V1.0

Beitrag von jailbird »

So jetzt nochmal von vorne, war wohl etwas in Eile ;-).

Ist ja mein erster Beitrag hier, bin eigentlich ein klassischer Only-Forum-Leser, denn informative Beiträge findet man ja fast zu jedem Thema. Aus diesem Grund möchte ich allen danken die direkt bzw. indirekt am dbox-Projekt werkeln - ihr macht ne Klasse Arbeit. Aber wenns Probleme gibt, muss man wohl mal Hilfe in Anspruch nehmen.

Nun zu meinem Problem. Dbox startet also nicht mehr. Habe ne Nokia 2x mit dem neuesten Yadi-Image, lief auch die letzten tage sehr stabil. Den Bootlog kann ich wahrscheinlich erst am Freitag posten, da ich mir erst noch nen Nullmodemkabel besorgen muss. Und dann mal weiter sehen. Hoffe nur sie ist nicht im Arsch. Denn kurz davor hatte etwas geknacht (so als ob ne Sicherung durchgebrannt wäre). Das Geräusch kam meiner Meinung nach von der Lampe, weil die spinnt eh nen bisse (z.B. Lampe flackert, PC Startet dann neu und der Fernseher geht kurz in StandBy - total kurios). Habe dann auch alle Stromstecker gezogen, war ja nen heftiges Gewitter hier im Raum Berlin. Und beim Booten ging sie dann nicht mehr, seitdem erkennt der Pc auch nicht meine OnBoard-Netzwerkkarte, aber das kann auch an Windows liegen, naja... Also sobald ich den Bootlog habe, schreib ich Ihn hier hin. Mein erster Post hier ist ganz schön lang geworden ;). Bis denn.

MfG jailbird
Zuletzt geändert von jailbird am Mittwoch 21. Juli 2004, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Die Anzeige ist der normale Debugmodus. Ohne Bootlog ist eine weitere Diagnose schlecht.

Gruss
mogway
Gruss
mogway
jailbird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 01:03

Beitrag von jailbird »

Hier nun mein Bootlog (sieht etwas kurz aus). Ist noch was zu retten?

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e2.e0.24.07.00.00-a4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

kein System?

Neu flashen.

Gruß
mash
jailbird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 01:03

Beitrag von jailbird »

Also irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Hier der neue Bootlog.

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-e2.e0.24.07.00.00-a4
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> mtest
unrecognized command mtest, args[0][0] 0x6d
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

Hier noch der Netzwerklog:

***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:A0:D2:17:57:D3 Local IP: 192.168.0.100
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

Unten steht noch:

dsID 01-e2.e0.24.07.00.00-a4
Bootvorgang erkannt, warte auf PPCBoot...
Startet...
Status NFS: 0 (RX) - 0 (TX)
Pinging DBoxII ... failed!

Habe es mit dem DBoxII-Bootmanager und auch mit dem DBOX2 Image-Flashing-Assistent versucht, beides schlug fehl.

Ist was falsch am Netzwerk (Wegen dem Ping failed)?

Auch die Methode ohne Nullmodemkabel funktioniert nicht. Habe mich eigentlich immer an den Anleitungen von dietmar-h gehalten, aber irgendwas läuft schief.
Hat jemand noch ein Rat oder soll ich nochmal Schritt für Schritt erklären, was ich gemacht habe.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

jailbird hat geschrieben: ***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard) - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:A0:D2:17:57:D3 Local IP: 192.168.0.100
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
- Aktuelle Realtek-Netzwerkkartentreiber installieren
- Mediasensing-Patch installieren
- Karte fest auf 10MBit/Halbduplex stellen
- Crossoverkabel verwenden
- Firewall deinstallieren
- Virenscanner deinstallieren
- usw.
jailbird hat geschrieben: Unten steht noch:

dsID 01-e2.e0.24.07.00.00-a4
Bootvorgang erkannt, warte auf PPCBoot...
Startet...
Status NFS: 0 (RX) - 0 (TX)
Pinging DBoxII ... failed!
Ist soweit i.O.
jailbird hat geschrieben:Ist was falsch am Netzwerk (Wegen dem Ping failed)?
Ja, aber nicht wegen des "pinging failed!"
jailbird hat geschrieben:Auch die Methode ohne Nullmodemkabel funktioniert nicht.
Weil egal welche Methode Du verwendest, ein funktionierendes Netzwerk essentiell ist.

Gruß
mash
jailbird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 01:03

Beitrag von jailbird »

Die Sachen habe ich getan,

Netzwerkkarte steht auf TP-Halbduplex, ist das mit 10Mbit half-duplex identisch ? (hatte jedenfalls bisher so funktioniert)

Der aktuelle Treiber von Realtek lässt sich leider nicht installieren.

Interne XP-Firewall ist deaktiviert. Virenscanner sind deinstalliert.

VPN, Sniffer.. hmm wo kann ich das abstellen, unter Software, Windows-Komponenten komme ich nicht rein (irgendeine Fehlermeldung...)

IP-Adressen sind korrekt angegeben... im Bootmanager steht eine andere, diese wird ja dann automatisch zugewiesen.

Crossover- und Nullmodemkabel sind richtig angeschlossen und eingestellt.

Mediasensing-Patch ist auch installiert.


Kann es eigentlich sein das meine Box im Arsch ist, immerhin scheint der Tuner nicht zu funktionieren. denn wenn ich die TV-Kabel einstecke, verschlechtert sich das Bild extrem (es rauscht sehr und der ton ist weg)!

Achso hier noch ein paar Infos:

- benutze Windows XP
- Nokia Kabel 2x
- habe neuestes Yadi sowie mein ales alexW-Image probiert
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Schlimmstenfalls hat die Box einen Schaden - nach Möglichkeit mal an einem PC testen, der nachweislich zum Flashen geeignet ist.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jailbird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 01:03

Beitrag von jailbird »

Naja, dann werd ich wohl die Box mal von nem Profi untersuchen lassen. Aber trotzdem Danke.
Alex_k
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 20. Juli 2004, 17:59

Beitrag von Alex_k »

hm ich hab mal die netzwerk einstellungen verändern vollen und da dummerweise das lankabel nicht drinsteckte hängte sich dich box auf > tecker raus und wieder rein
Im display stand "lade" der verlaufbalken kahm nicht
hab dann einfach neu geflasht und gut alles funktioniert wieder
chipkart
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 6. Januar 2002, 10:52

Beitrag von chipkart »

Ich habe das selbe Problem.
Hier mein Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

Weiter kommt die Box nicht.

Wenn ich die Return Taste drücke, kommt folgendes:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID xx-xx.xx.xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root>

Nach boot net

dbox2:root>
dbox2:root>
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

Ich habe es mit mehreren Box versucht. Bei allen funktioniert es. Nur bei dieser Einen nicht. Es leuchtet auch keine LED an der Netzwerkkarte.

Wie gesagt, an der Netzwerverbindung kann es nicht liegen. Ich kann andere D-Boxen flashen. Sollte der LAN-Anschluss in der Box defekt sein? Oder der Bootloader?
Oder gibt es noch eine andere Methode, diese Box wieder zum Leben zu erwecken?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Defekten BMon halte ich für unwahrscheinlich, eher der Netzwerkport (Buchse, Übertrager, Transceiver, CPU).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Könnte auch das Kabel defekt sein?

Gruß Nachtvogel
Bild
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich habe es mit mehreren Box versucht. Bei allen funktioniert es. Nur bei dieser Einen nicht.
Falls er nicht für jede DBox ein eigenes Kabel hat - eher unwahrscheinlich ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

OK überzeugt :wink:

Nachtvogel
Bild
jailbird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 01:03

Beitrag von jailbird »

Also ich hatte die Box zum "Experten" geschickt. Er hat so ziemlich alles ausprobiert, bekommt aber keine Verbindung zu stande. Es soll wohl die Netzwerkkarte in der Box defekt sein (Lampe an der PC-Netzwerkkarte leuchtet auch nicht). Eine Reparation scheint wohl zu aufwendig zu sein und lohnt sich daher nicht. Naja Box kann man dann in die Tonne werfen. Hoffe nur, dass das absolute Ausnahmefälle sind und das nicht so oft auftritt. Ist für mich immer noch ein Rätsel wie das passieren konnte.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Welchen Fehler hat der "Experte" denn diagnostiziert, bzw. welches Bauteil soll defekt sein?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
jailbird
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 01:03

Beitrag von jailbird »

jailbird hat geschrieben:Es soll wohl die Netzwerkkarte in der Box defekt sein
Genaueres konnte er mir auch nicht sagen. Ich frag mich jetzt nur noch, ob die Box dann noch was wert ist? Vielleicht zahlt ja bei eBay noch wer was dafür oder sollte ich das Gerät gleich entsorgen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Box hat keine "Netzwerkkarte". Das Signal läuft von der Buchse über einen Übertrager und einen Transceiver in die CPU.

Eines oder alle dieser Bauteile können defekt sein, danach richtet sich auch der Reparaturpreis/Restwert.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

DieMade hat geschrieben:Das Signal läuft von der Buchse über einen Übertrager und einen Transceiver in die CPU.
Ich würde eher sagen es kriecht. :D