Sagem 1xI schwarz nach Flash'en, 2tes mal Flash'en geht nich

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
pinguman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 4. März 2002, 12:29

Sagem 1xI schwarz nach Flash'en, 2tes mal Flash'en geht nich

Beitrag von pinguman »

Habe eine Dbox2 Sagem mit 1xIntel, sehe aber nach Flash'en alle Sender schwarz. Zweites mal Flash'en
geht auch nicht!
Habe zuerst das 28_1xI.img reingespielt, danach war zuerst alles rosa. Hab dann die ucodes reingespielt,
jetzt ist alles Schwarz. Habe ich evtl. defekte ucodes??? Die Überprüfung vom Bootmanager ergab keine Fehler bei den ucodes

Ich wollte dann mal das cramfs.img und version über ftp draufspielen, das ging.
Habe aber festgestellt das ich keine Software habe wo man manuell updaten kann, also D-BootII - Bootmanager
wieder gestartet und laut Anleitung das Baseimage versucht rüberzuspielen. Jetzt bekomme ich aber nix mehr rüber. Im
Display stehen viele Zahlen/Zeichen, dann kommt TuxBox läuft hoch usw. wenn ich jetzt den Bootmanager
starte und die obere und untere Taste an der DBox drücke, die untere zuerst loslasse dann bleibt die D-Box
wieder stehen, aber nicht bei lade... wie vor dem ersten Update, sondern an den Balken. Und da geht dann nix mehr!!! Der
Bootmanager bekommt auch keine Rückantwort von der Box.
Was mache ich falsch?? Hat jemand eine Idee??
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Du sollst ihn nicht starten sondern auf "Image flashen" klicken.
Der Rest geht gem. ReadMe.
pinguman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 4. März 2002, 12:29

flashen

Beitrag von pinguman »

upps vertippt, ja klar Image Flashen, nicht starten.
aber so wie es aussieht komme ich nicht mehr in den Debug Modus, ist das normal das auf dem Display wirre Zahlen/Zeichen stehen?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Willst Du mich veräppeln?
Die vielen Zeichen auf dem LCD sind die Debug-Ausgaben.
Bitte lies Dir das ReadMe des Bootmanagers nochmal in Ruhe durch.
pinguman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 4. März 2002, 12:29

Beitrag von pinguman »

Also dann bin ich schon im Debug Modus? Dann sollte es ja mit RARP an, BootP an mit ppcboot, NFS aus ---> Image Flashen klappen? aber nach 30 min hat sich da immer noch nix getan (seither) Box ist mit seriellem und Crossoverkabel verbunden.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ist das serielle Kabel ein Nullmodem, passt die IP-Adresse im Bootmanager zu Deiner Netzwerkkarte, laufen irgendwelche Geschichten wie ICS, Firewalls oder ähnliches?
Und bitte nochmal das ReadMe: RARP-Server ausschalten.
pinguman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 4. März 2002, 12:29

Beitrag von pinguman »

RARP-Server ausschalten ok hab ich, firewall hab ich immer deaktiviert solange ich was an der box mache, einmal hat das flashen mit dem nullmodemkabel und crossover ja schon funktioniert aber jetzt komt auch nach 1std. immer noch:

***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:EE:B1:00:4D:2F Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69



D-Box einstecken, warte auf Boot-Prozedur...


als D-Box IP hab ich 192.168.0.202 eingegeben

liegt es evtl am falschen ppcboot?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ähem, jetzt les ichs grade. Steck die Box doch einfach aus und wieder ein.
pinguman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 4. März 2002, 12:29

Beitrag von pinguman »

wenn ich im d-box bootmanager "Image Flashen" anwähle und die D-Box einstecke ohne was zu drücken, dann läuft neutrino hoch...
so ist zwar pinging ok und der bootmanager kommuniziert auch mit der d-box, aber von flashen ist keine spur. muß zum flashen die box nicht in dem bild stehen wo die zeichen/zahlen sind?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Gut dann gibts wohl noch 2 Möglichkeiten:
1. Win2000/XP -> Mediasensing ausschalten. Wie es geht steht im ReadMe vom Bootmanager, ganz am Ende.
2. Du startest so, wie Du es oben beschrieben hast und gibst dann in der seriellen Konsole "boot net" ein.
pinguman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Montag 4. März 2002, 12:29

Beitrag von pinguman »

Es lag doch an meiner Hardware... upppsss... hab die ganze Zeit das Kabel im falschen "com port" am PC eingesteckt. Kaum richtig eingesteckt und es geht. Aber warum lies es sich (mit müh und not) bei ersten mal ohne serielle Verbindung flashen???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

k.A. Vielleicht hattest Du ja da den richtigen Com-Port eingestellt.