Falsche Cam-Alpha.bin nach Flash und dann "kein Sytem&q
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
Falsche Cam-Alpha.bin nach Flash und dann "kein Sytem&q
Ich wollt meine Sagem Box 1xFlash gerade neu Flashen hab den ganzen anderen Kram draufgemacht und es kam die Fehlermeldung falsche Cam-Alpha.bin. O.K. ich weiss dass es davon 2 Versionen gibt und ich hab wohl die falsche erwischt. Ich wollt die andere Cam-Alpha bin dann per FTP draufpacken, doch es kam zu einer Fehlermeldung. Anschliessend liess sich die Box nicht mehr ausschalten - ich hab sie dann nen reset gemacht. Jetzt kam der Hammer - Kein System. Sie hat einfach KEIN SYSTEM angezeigt. Ich wollt sie dann neu flashen, doch nichts geht mehr. Sie bleibt einfach bei einem Balken stehen. Was soll ich da jetzt machen?
Ist das Flash kaputt? Kann man das Flash überhaupt durch ein falschausgeführtes Image-Flashen kaputtmachen?
Ist das Flash kaputt? Kann man das Flash überhaupt durch ein falschausgeführtes Image-Flashen kaputtmachen?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
Das ist alles!
Das ist alles was kommt!
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:3D:34:53 Local IP: 192.168.0.22
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:26:08 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.1 with MAC 00:50:9C:3A:26:08
BootP> Answer sent!
Die DBox bleibt bei einem Balken stehen!
Ich will ja jetzt nur neu flashen, was nicht mehr geht!
Hab grad den Bootmanager ausgeschalten und nach ner weile kam wieder:
KEIN SYSTEM
An den Einstellungen kanns fast nicht liegen, da ich nur ausversehen die IP vom PC bei der Box angegeben habe und dann dem PC ne andere Adresse gegeben habe! Sonst hab ich in den 5 Minuten vom missratenen Flash bis zu "KEIN SYSTEM" gar nichts verändert!
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:3D:34:53 Local IP: 192.168.0.22
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:26:08 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.1 with MAC 00:50:9C:3A:26:08
BootP> Answer sent!
Die DBox bleibt bei einem Balken stehen!
Ich will ja jetzt nur neu flashen, was nicht mehr geht!
Hab grad den Bootmanager ausgeschalten und nach ner weile kam wieder:
KEIN SYSTEM
An den Einstellungen kanns fast nicht liegen, da ich nur ausversehen die IP vom PC bei der Box angegeben habe und dann dem PC ne andere Adresse gegeben habe! Sonst hab ich in den 5 Minuten vom missratenen Flash bis zu "KEIN SYSTEM" gar nichts verändert!
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Und was kommt im com-terminal?
Zu Problemen beim flashen gibts hier nen paar Tips: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
Zu Problemen beim flashen gibts hier nen paar Tips: http://www.dhoelscher.de/dbox2/flashprob.html
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
Die Box hatte ja schon Linux drauf und ich wollt doch nur ein Update machen. Die Kiste wird sich doch nicht durch einen Zugriff per FTP (ich wollt Doch nur die Cam-Alpha.bin tauschen!) zerstören lassen. Besteht die möglichkeit dass irgendwas im Flash hängt, in einem Bereich wo es nicht hingehört? Ich könnte ja mal versuchen das Flash nochmal zu löschen, aber ich bekomm ja keinen Ping und somit auch keinen Zeitpunkt vom Bootmanager angezeigt zudem ich es kurzschliessen kann, oder ist dass jetzt alles umsonst?
Ich brauch jetzt erstmal ein paar Bier!
Ich brauch jetzt erstmal ein paar Bier!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hast Du mal die alternative Methode zum flashen probiert?
http://www.neutrino-anleitung.de/seite6.htm
http://www.neutrino-anleitung.de/seite6.htm
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
Hab ich beides schon probiert - geht nicht!
Find ich echt nett dass Du dir soviel mühe gibst. Danke.
Hast Du sonst noch einen Tipp?
Ach ja im Bootmager steht immer: DBox einstecken warte auf Boot-Prozedur...
Aber nichts passiert, egal ob ich resette oder Strom gebe.
Find ich echt nett dass Du dir soviel mühe gibst. Danke.
Hast Du sonst noch einen Tipp?
Ach ja im Bootmager steht immer: DBox einstecken warte auf Boot-Prozedur...
Aber nichts passiert, egal ob ich resette oder Strom gebe.
Zuletzt geändert von Manne_Sahne am Freitag 12. Juli 2002, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
Vor dem Start steht diese Meldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:3D:34:53 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Nach dem Start steht diese Meldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:3D:34:53 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:26:08 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.10 with MAC 00:50:9C:3A:26:08
BootP> Answer sent!
Ich hab echt keinen Plan was an der Nullmodem-Verbindung falsch sein soll!
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:3D:34:53 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
Nach dem Start steht diese Meldung:
***Adapter Desc: Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:3D:34:53 Local IP: 192.168.0.1
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:3A:26:08 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.10 with MAC 00:50:9C:3A:26:08
BootP> Answer sent!
Ich hab echt keinen Plan was an der Nullmodem-Verbindung falsch sein soll!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Also zu sprechen scheint sie ja noch mit Dir.
Hm, wenn Du jetzt ne funktionierende com-verbindung hättest, könnte man ihr wohl mit der Pfeil-nach-oben Taste und anschliessender Eingabe von boot net im com-terminal auf die Sprünge helfen.
Wie sieht denn das Log aus wenn Du versuchst mit der alternativen Methode zu flashen?
Hast Du evtl. ne Flusskontrolle oder sowas für die serielle Schnittstellt eingestellt?
Die richtigen Einstellungen im Gerätemanager sind 57600,8,k,1,k
Im Bootmanager 9600 einstellen.
Hm, wenn Du jetzt ne funktionierende com-verbindung hättest, könnte man ihr wohl mit der Pfeil-nach-oben Taste und anschliessender Eingabe von boot net im com-terminal auf die Sprünge helfen.
Wie sieht denn das Log aus wenn Du versuchst mit der alternativen Methode zu flashen?
Hast Du evtl. ne Flusskontrolle oder sowas für die serielle Schnittstellt eingestellt?
Die richtigen Einstellungen im Gerätemanager sind 57600,8,k,1,k
Im Bootmanager 9600 einstellen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
An den Einstellungen im Gerätemanager liegts auch nicht!
Ich hab im Forum gelesen dass die Sagem mit 1xIntel mit Minflsh ohne Kurzschluss gehen sollte, wenn ich Minflsh starte (mit Rarp) dann bekomme ich die Meldung "Kein System" noch schneller als wenn Rarp ausgeschalten ist! Die ist wohl komplett im Eimer ich bekomme ja keinen Ping und somit auch keinen Kurzschlusszeitpunkt angezeigt um das Flash vielleicht nochmal ganz zu löschen!
Wie geht dass eigentlich, dass ich keinen Ping bekomme? Die Box antwortet doch!? Hab grad mal den Hub weggelassen und die Box direkt verbunden (richtiges Kabel - eh klar) da hat mein XP bis ich die Box eingeschalten habe gesagt:" keine LAN Verbindung", und als sie dann gelaufen ist war dass weg!
Ich hab im Forum gelesen dass die Sagem mit 1xIntel mit Minflsh ohne Kurzschluss gehen sollte, wenn ich Minflsh starte (mit Rarp) dann bekomme ich die Meldung "Kein System" noch schneller als wenn Rarp ausgeschalten ist! Die ist wohl komplett im Eimer ich bekomme ja keinen Ping und somit auch keinen Kurzschlusszeitpunkt angezeigt um das Flash vielleicht nochmal ganz zu löschen!
Wie geht dass eigentlich, dass ich keinen Ping bekomme? Die Box antwortet doch!? Hab grad mal den Hub weggelassen und die Box direkt verbunden (richtiges Kabel - eh klar) da hat mein XP bis ich die Box eingeschalten habe gesagt:" keine LAN Verbindung", und als sie dann gelaufen ist war dass weg!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
Hi
Kontroliere auch wirklich noch mal deine Com-Einstellungen im Geräte Manager denn von Haus aus ist die nicht so eingestellt das es funktioniert! Man muss es immer verstellen.
Hast Du auch die Richhtigen Netzwerkkabel benutzt wenn Du ohne Hub versuchst brauchst Du ein Cross-over Kabel.
Gruß Gorcon
Kontroliere auch wirklich noch mal deine Com-Einstellungen im Geräte Manager denn von Haus aus ist die nicht so eingestellt das es funktioniert! Man muss es immer verstellen.
Hast Du auch die Richhtigen Netzwerkkabel benutzt wenn Du ohne Hub versuchst brauchst Du ein Cross-over Kabel.
Gruß Gorcon
-
- Interessierter
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 16. März 2002, 13:18
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
das ist ja schonmal was, aber dropsdem solltest du jetzt:
dein nullmodemkabel und deine COMeinstellungen überprüfen und auf vordermann bringen. am besten mal alles außer nullmodemkabel abstöpseln, bootmanager nur mit COM auf 9600 starten, alle anderen sachen im bootmanager deaktivieren, COM-terminal reiter anklicken, box resetten. in dieser konfiguration MÜSSEN dann die debug-ausgaben des bootloaders im COM-terminal erscheinen
dein nullmodemkabel und deine COMeinstellungen überprüfen und auf vordermann bringen. am besten mal alles außer nullmodemkabel abstöpseln, bootmanager nur mit COM auf 9600 starten, alle anderen sachen im bootmanager deaktivieren, COM-terminal reiter anklicken, box resetten. in dieser konfiguration MÜSSEN dann die debug-ausgaben des bootloaders im COM-terminal erscheinen
never change a running system