danke für das tool dbt! gibts den quellcode irgendwo?

Hier gehts immer noch nicht (ob mit Login oder ohne)dbt hat geschrieben:Seltsam, habe damit keine Schwierigkeiten. Habe sogar den DL ohne notwendiges Login freigeschaltet.Leider geht der Link nicht.![]()
Wie dem auch sei, für die Konfiguration habe ich mal den XEditor angepasst. Hoffentlich geht wenigstens der Link...
XEditor 0.1.20
Klickjmittelst hat geschrieben:
@dbt: Im JtG-Forum könntest Du es auch hoch laden. Da funktioniert der Download für registrierte Mitglieder ganz gut. Und man nennt aus meiner Sicht keine Datei: Setup.zip - das kann kein Mensch zuordnen, der es beim Download nicht umbenennt.
cu
Jens
Danke für den Hinweis. Hab die Namen geändert.jmittelst hat geschrieben: @dbt: Im JtG-Forum könntest Du es auch hoch laden. Da funktioniert der Download für registrierte Mitglieder ganz gut. Und man nennt aus meiner Sicht keine Datei: Setup.zip - das kann kein Mensch zuordnen, der es beim Download nicht umbenennt.
cu
Jens
Oops,dixidix hat geschrieben:AutoZoom wär' natürlich geilKönnte man nicht auch noch die Neutrino-Einstellungen wie Panscan oder diese 16:9-Einstellung zum durchschalten in das Tool bauen?
Stimmt, hat mich auch schon etwas genervt. Das dürfte kein Problem sein. Ein paar Tests hab da schon gemacht. Das würde dann in etwa so aussehen, das bei Bildern die in 16:9 oder 14:9 gezoomt sind beispielsweise der Infobar automatisch eine "Etage" nach oben rutscht. Channellist und EPGPlus würden beispielweise zwischen die Balken rutschen. Die OSD-Einstellungen wären dann unberührt und könnten auf einem normalem 4:3 Verhältnis eingestellt bleiben. Wenn's halbwegs läuft und Interesse besteht, leg' ich mal'nen diff bereit.Es gibt da einen kleinen unschönen Nebeneffekt beim Zoomen. z.B. Infobar oder Channellist, werden dann oben bzw. unten abgeschnitten.
Ist momentan noch nicht vorgesehen, aber es ginge auch ohne den controld anzuknabbern. Ich hatte das schon mal in Angriff genommen, aber auf die lange Bank geschoben. Wenn Bedarf besteht, kann ich das ja mal weiterführen. Man könnte auch das hier einbauen. Interesse?optik hat geschrieben:Echt ein prima Programmchen! Ich würde gerne bei jedem umschlaten ein kleines Skript ausführen welches die aktuelle Einstellung prüft und ggf auf meinen Standard wechselt. Wo kann man denn sowas einfügen? Hab da an sowas wie recording.timer gedacht
Ich hatte das Teil schon öfter in meiner Liste als defekten Link gemeldet bekommen, aber habs gerade mal gezogen und geöffnet, ohne Probleme. Ich wüsste nicht warum das defekt sein sollte. Kanns nicht nicht wirklich nachvollziehen. Ich vermute aber, dass der Postnuke-Kram irgendwas beim Download zerhautTommy hat geschrieben:das Zipfile mit dem Zoom Plugin unter o.g. Link ist korrupt (läßt sich nicht entpacken)
Kann ich bestätigen. Habs eben wohl 10x probiert. Winrar kanns nicht enpacken.Tommy hat geschrieben:BTW @dbt: das Zipfile mit dem Zoom Plugin unter o.g. Link ist korrupt (läßt sich nicht entpacken)