ich bin weder newbie noch unerfahren. aber man lernt ja nie aus

war auch alles toll > hat sogar im bootmanager schon eine positive rückmeldung und wollte in den debug mode abbiegen > es ist ein 500 chip drauf > somit habe ich auf das schreibschutzaufheben verzichtet. leider ging das nicht


so und jetzt kommt die frage. ich habe echt lust das problem selbst in den griff zu bekommen > der ehrgeiz

also ich sollte im geschäft alles haben um die flash extern zu programmiern ( schreibgerät / adapter / usw..... ) also kein thema > und da wir eine weltbestücker firma sind mit prototypenbau ist auch das ein und auslöten kein thema ( smd löten machen wir 24 stunden am tag )
kann man die teile extern flashen und wenn ja mit was

kann jemand helfen > ich wäre sehr verbunden.
gruss
matzmann